25. Ökumenische Sommerakademie

sommerakademie

10.07.2024 14:00 Uhr | Alle Termine

Stift Kremsmünster Stift 1, 4550 Kremsmünster | zur Karte

Frieden stiften: Ob und wie in kriegerischen Konflikten Frieden gestiftet werden kann, ist Thema der diesjährigen Ökumenische Sommerakademie, die von 10. bis 12. Juli im Stift Kremsmünster stattfindet. Die aktuellen Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten haben diese Fragen auch in Europa besonders aktuell werden lassen.

Der Journalist und ORF-Korrespondent Christian Wehrschütz gibt in seinem Eröffnungsvortrag einen Überblick über Krieg und Frieden in Geschichte und Gegenwart. Die politischen Aspekte von Konflikten und Kriegen analysieren der Historiker Hannes Leidinger und der Politikwissenschafter Oliver Hildalgo.

Inwieweit christliche Kirchen zu Frieden und Versöhnung beitragen können, untersuchen die evangelischen Theologinnen Eva Harasta und Alexandra Battenberg sowie die katholische Theologin und Sozialwissenschafterin Katja Winkler. Diese Frage ist auch Thema einer Diskussionsrunde von Kirchenvertretern, nämlich des armenisch-apostolischen Bischofs Tiran Petrosyan, des katholischen Militärbischofs Werner Freistetter und des evangelischen Superintendenten Gerold Lehner.

Aus Anlass des 25-Jahr-Jubiläums findet am Donnerstag ein kleiner Festakt statt.

Information und Anmeldung: www.ku-linz.at

Veranstalter: KU Linz, Ev. Bildungswerk OÖ, Kirchenzeitung Diözese Linz, Land OÖ, Ökum. Rat der Kirchen Ö, ORF, Stift

mehr anzeigen

Veranstalter

Veranstalter

Benediktinerstift Kremsmünster
4550 Kremsmünster

Alle Termine

Juli

Mittwoch,10.07.2024
14:00Uhr
Donnerstag,11.07.2024
09:00Uhr
Freitag,12.07.2024
09:00Uhr

Termine als iCal-Datei downloaden

wegfinder

Lageplan vergrößern

Klicken Sie hier um die Karte zu laden