Radverkehrsnetz und Mobilitätsplan

Mobilitätsplan

Kremsmünster ist fahrradfreundlich

Kremsmünster treibt die nachhaltige Mobilität voran: Mit dem aktuellen Radverkehrsnetz und dem Mobilitätsplan für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer präsentiert die Gemeinde ein umfassendes Start- und Zielnetz für alle auf zwei Beinen und zwei Rädern.

Unter der Leitung der FahrRad-Beratung OÖ wurden schon 2023 bestehende Routen analysiert und neue, gemeindeübergreifende Verbindungen fast zur Gänze umgesetzt (Karte zum Herausnehmen auf der Rückseite). Der Fokus liegt auf einer besseren Erreichbarkeit von Bildungseinrichtungen, Wohngebieten und Nahversorgerinnen und Nahversorgern. Auch die Verbindung zum überregionalen Kremstalradweg R10 wird dadurch gestärkt. Das Radnetz umfasst dabei zwölf Haupt- und Nebenrouten. 

Der Mobilitätsplan für Fußgeherinnen bzw. Fußgeher und Radfahrerinnen bzw. Radfahrer bietet eine Übersicht zu den einzelnen Distanzen im Ort und ist in Form einer Mobilitätsspinne ausgebildet (Karte links), auf der Sie sehen können, wie viele Minuten Sie zu Fuß oder mit dem Rad (E-Bike) brauchen, zum Beispiel vom Marktplatz zum Bahnhof sind es 17 Minuten zu Fuß und 4 Minuten mit dem E-Bike.

Download Radverkehrsnetz: Radverkehrsnetz

Download Mobilitätsplan: Mobilitätsplan