Wirtschafts-Plattform
Gesundheit GV
Finanzverwaltung AllgemeinDie Finanzverwaltung der österreichischen Kommunen erlebte in den letzten zwei Jahren einen erheblichen Umbruch. So wurde auch bei uns von der jahrelangen Einnahmen- und Ausgabenrechnung auf die komplexere integrierte Haushaltsrechnung – bestehend aus Ergebnis-, Finanzierungs- und Vermögenshaushalt – umgestellt. Die Aufgabenbereiche der Finanzabteilung sind sehr breit gefächert und reichen von der Erstellung des Gemeindebudgets über die Ausgabenüberwachung bis zur Verwaltung des Vermögens und der Kostenrechnung.
Steuern & GebührenNeben der allgemeinen Finanzverwaltung werden die Gemeindeabgaben und Steuern der Gemeindebürger verrechnet. Im Quartal werden über 2.900 Vorschreibungen mit den Abgaben Grundsteuer, Wasser, Kanal und Müll bearbeitet. Zusätzlich zu den allgemeinen Abgaben werden monatlich weitere Kosten wie Mieten, Pachten, Betriebskosten, Ausspeisungen, Betreutes Wohnen, Essen auf Rädern, Ganztagsschule, Gastschulbeiträge und Benützungsgebühren verrechnet. Aktuell sind auch ca. 250 Betriebe in Kremsmünster kommunalsteuerpflichtig.
LohnverrechnungDie Marktgemeinde Kremsmünster verzeichnet aktuell – inkl. den einzelnen Außenstellen wie Reinigung in den Schulen und Kindergärten, Wirtschaftshof, Kulturzentrum, Theaterhaus und Sporthalle – 62 Bedienstete, drei Saisonarbeitskräfte und eine Busbegleitung. Die monatliche Auszahlung des Gehalts erfolgt für alle Mitarbeiter durch die Finanzabteilung. Zum Aufgabengebiet der Lohnverrechnung wird auch die monatliche Auszahlung der Gehälter für den Bürgermeister, die Bürgermeister-Stellvertreter, die Fraktionsobleute und die Gemeindevorstandsmitglieder gezählt. Den restlichen Gemeinderäten und Ausschussmitgliedern wird durch die Finanzabteilung halbjährlich ein Sitzungsgeld überwiesen. Zusätzlich zu den eigenen Arbeitskräften wird auch die Lohnverrechnung für die Gemeinde Rohr, die Bezirksabfallverbände Kirchdorf an der Krems und Steyr-Land mit insgesamt 50 weiteren Bediensteten abgerechnet.
Versicherungen, Verträge & FörderwesenIm Falle von Schadensfällen bearbeitet die Finanzabteilung die Abwicklung mit der Versicherung und kümmert sich zudem um laufende Verträge. Die Finanzierung von Investitionen und Vorhaben erfordert auch eine Beschaffung der dafür notwendigen Einnahmen. Neben der Ausschreibung und Überwachung von Darlehen kümmert sich die Finanzabteilung auch um das Förderwesen.
HundeIm Oktober 2021 sind in der Gemeinde Kremsmünster 333 Hunde ordnungsgemäß gemeldet. Die gesamte Abwicklung, wie An- & Abmeldung, Vorschreibung der Hundeabgabe sowie die Überwachung der Einhaltung des oberösterreichischen Hundehaltegesetzes obliegt der Finanzabteilung.
Förderungen
News-Plattform
Formulare
Immobilien
Termine
Mrz| MaiApr
Webcam
Zivilschutz
Gemeindenachrichten