Eine große Überraschung hatten die Naturfreunde in Kremsmünster am 1. Mai parat. Denn beim traditionellen Maibaumaufstellen trauten manche ihren Augen nicht. Der diesjährige Baum wurde von Anton Bruckner gespendet. Und das ist kein Scherz. Passend zum großen Anton-Bruckner-Jubiläumsjahr, spendete der in Kremsmünster lebende Anton Bruckner der Familie Bruckner vulgo Ehrnstorfer den prächtigen Baum für den Rathausplatz.
Die Freude in der Marktgemeinde über diese besondere Überraschungsaktion der Naturfreunde ist groß! Es ist ein Brückenschlag über 200 Jahre, vom allseits bekannten großen Komponisten gleichen Namens zur Lebensfreude des heutigen Kulturortes. Dass sich Anton Bruckner seinerzeit im Stiftsort wohlfühlte und zeitlebens mit Kremsmünster freundschaftlich verbunden war, ist bei dieser Kreativität und dem aktiven Vereinsleben für das sich Kremsmünster stets auszeichnet, gut nachvollziehbar.
Kremsmünster hat damit den wohl einzig echten Anton-Bruckner-Maibaum des Landes! Ein großes DANKE an die Naturfreunde, an die Familie Bruckner, vulgo Ehrnstorfer und an Gerhard Resl, der sich seit über 20 Jahren um die Auswahl des Maibaumes annimmt und im heurigen Jahr, diese ganz besondere Idee hatte!